
Bauhaus 100 – was bleibt vom Jubiläum?
Von Andrej Kupetz. Der Bund, die Länder und ihre relevanten Institutionen haben ein Jahr lang das Jubiläum jener einzigartigen Schule gefeiert, die wie keine andere die Moderne in Architektur und […]
Von Andrej Kupetz. Der Bund, die Länder und ihre relevanten Institutionen haben ein Jahr lang das Jubiläum jener einzigartigen Schule gefeiert, die wie keine andere die Moderne in Architektur und […]
Das Ende des Jahres gestaltet sich für einige Branchen eher unruhig, wartet der Januar doch bereits mit den ersten wichtigen Messen auf. Hier ein kurzer Überblick für Ihre Planungen: Gleich […]
Dass sich Gestalter aus den Niederlanden auf Grafik- und Kommunikationsdesign verstehen, wissen wir. Dass die Menschen in den Niederlanden entspannte Zeitgenossen sind, wissen wir auch. Unter diesen nicht unwesentlichen Voraussetzungen […]
Die Cradle to Cradle-Bewegung (C2C) ist eine der konsequentesten im Kampf um nachhaltiges Produzieren. Sie sieht bereits in der Konzeption von Produkten vor, dass jedes, wirklich jedes verwendete Material wieder […]
Vor zwei Jahren hat das international renommierte Architekturmagazin Domus damit begonnen, das Magazin durch Gastherausgeber inhaltlich zusätzlich zu beleben. Das Projekt 10x10x10 sieht vor, über 10 Jahre, 10 Gastherausgeber für […]
Empfehlungen und Tipps zur Weihnachtszeit Es ist wieder soweit: Weihnachten naht mit großen Schritten und viele stellen sich erneut die Frage, was kann ich schenken? Oder auch, wie werde ich […]
Von Martina Metzner. Material und Systeme radikal kreislauffähig zu gestalten, benötigt digitale Anwendungen, fordert der Innovationsexperte Karel Golta im Gespräch mit Spiriant-Chefdesigner Daniel Knies beim zweiten Design Talk des Jahres. […]
Maximilian Goßler schloss sein Industrial Design-Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart ab. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich seit 2015 mit Anwendungsmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI). Für […]
Gesichert überliefert ist, dass Prinz Albert aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha nach seiner Heirat mit Queen Victoria im Jahr 1840 die Tradition des Weihnachtsbaums von Deutschland nach Großbritannien gebracht […]
Anonymes Produktdesign oder archetypische Dinge interessieren eigentlich jeden Gestalter. Schließlich werden nicht alle Gegenstände von Designern entworfen, viele entwickeln sich als autorenlose Alltagsobjekte in Form, Funktion und Materialität zum Teil […]
Eine Reaktion des Menschen auf die dunkle Jahreszeit ist: Licht! Um der Nacht einige helle Stunden abzugewinnen, wird heute von der Wohnung über Gebäude bis zur Stadt alles illuminiert. Jeder […]
Informationsgraphik ist gerade wieder einmal ein aktuelles Thema. Daten und Fakten gestalterisch so umzusetzen, dass sie schnell und präzise aufgenommen und verstanden werden können, ist in Zeiten der Informationsflut ein […]
An der Führungsspitze des Volkswagen-Designs gibt es personelle Veränderungen: Klaus Bischoff, Designchef der Marke Volkswagen-Pkw, übernimmt zum 1. April 2020 die Verantwortung für das Konzern-Design. Er übt zunächst beide Funktionen […]
Designer sind gemeinhin gute Beobachter. Sie betrachten ihre Umwelt und gestalten Objekte, Prozesse und Services für ein besseres Leben. Dass viele dieser Lösungen heute primär auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit abzielen, […]
Hartmut Esslinger über Kühnheit, Kreativität und den Willen, Dinge zu verändern. Produktdesigner Hartmut Esslinger traf 1982 auf Steve Jobs und verhalf der Marke Apple zu ihrem Design, das maßgeblich für […]