
Ken Adam: Expressionismus reloaded
Durch das Set-Design für „James Bond jagt Dr. No“ wurde Ken Adam bekannt. Berühmt aber machte ihn der „War Room“, den er für Stanley Kubricks „Dr. Seltsam oder: Wie ich […]
Durch das Set-Design für „James Bond jagt Dr. No“ wurde Ken Adam bekannt. Berühmt aber machte ihn der „War Room“, den er für Stanley Kubricks „Dr. Seltsam oder: Wie ich […]
Die Elektromobilität steht und fällt mit der Batterietechnik. Dass es bei der Nachhaltigkeit elektrisch betriebener Fahrzeuge nicht allein um grünen Strom, Speicherkapazität und Ladeinfrastruktur geht, beweist der Volkswagen Konzern. Auf […]
Daimler hat einen grundlegenden Wandel der Unternehmensstruktur eingeleitet. Vorstand und Aufsichtsrat des Konzerns haben beschlossen, einen Spin-Off des Truck & Bus-Geschäfts zu evaluieren und mit den Vorbereitungen für eine eigenständige […]
Bambus ist ein hochwertiger und schnell nachwachsender Rohstoff mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Als Baustoff ist er mit Harthölzern vergleichbar, dabei aber extrem leicht und elastisch. Bambus wird deshalb seit Jahrhunderten auch […]
In Zeiten, in denen Digitalisierung und Immaterialisierung zunehmen, schwindet das Verständnis von Werkstoffen ebenso wie das praktische Wissen um Herstellungs- und Verarbeitungstechniken. Gleichzeitig erfordern knappe Ressourcen die Entwicklung von neuen […]
Wer nachhaltig bauen will, braucht Materialien, die das möglich machen. Bauen mit Pflanzenfasern ist innovativ und kreativ, weil es dazu anregt, darüber nachzudenken, wie wir künftig leben wollen. In einem […]
Innovation ist weit mehr als glücklicher Zufall. Die Entwicklung erfolgreicher Produkte basiert vielmehr auf dem Wissen um die zentrale Bedeutung – und Korrelation – der folgenden drei Säulen: Design, Marke […]