29. Juni. World Industrial Design Day
Die World Design Organization (WDO) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen mit den Möglichkeiten des Designs zu unterstützen. Seit 2007 begeht die WDO […]
Die World Design Organization (WDO) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen mit den Möglichkeiten des Designs zu unterstützen. Seit 2007 begeht die WDO […]
Wie leben wir zusammen? Wie wirtschaften wir? Was schätzen und schützen wir? Fest steht: Die Welt und wie sie funktioniert, wird in Zukunft eine andere sein. Das bedeutet: Jetzt heißt […]
Mobilität spielt sich nicht nur im Alltag und auf der Straße ab. Mit aufblasbaren Segeln für eine grünere Schifffahrt und Hochleistungs-Rennreifen aus Sonnenblumenöl präsentiert Michelin auf dem diesjährigen Movin‘On-Summit zwei […]
Der eine oder die andere wird sich noch an sie erinnern und es bedauern, den Klappstuhl „TED“ oder den Kleiderständer „Plagg“ weggeworfen oder verschenkt zu haben. Ganz zu schweigen von […]
Wie werden wir uns zukünftig fortbewegen, leben und arbeiten? Die Digitalisierung unserer Lebens- und Arbeitswelt ruft gravierende Veränderungen hervor, die durch die Pandemie nochmals beschleunigt werden. Elektromobilität und Digitalisierung geraten […]
Maarten Baas, Jahrgang 1978, ist immer für eine Überraschung gut. Schon 2002 sorgte er mit seiner Abschlussarbeit „Smoke“ für Furore, hatte er für diese Serie doch Designklassiker von Gerrit Rietveld […]
Point to Space ist eine studentisch organisierte Veranstaltungsreihe am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt. Gastvortragende und Mitglieder des Fachbereichs stellen in Vorträgen und Workshops unterschiedlichste Positionen des Design vor. Mit […]