ndion

ndion

Design – Brand – Innovation

Primary Menu
  • News
  • Design
  • Marke
  • Hochschule
  • Jobs
    • Stellenanzeige einstellen
  • Newsletter Anmeldung
  • Deutsch
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Skip to content
News

„The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft“ in Winterthur

6. Dezember 202230. Januar 2023

Ob es sich um die Gestaltung von Möbeln, um Mode-, Grafik- oder Industriedesign dreht, Frauen haben maßgeblich zur Entwicklung des modernen Designs beigetragen. Ebenso erfolgreich waren und sind sie als Architektinnen, Unternehmerinnen oder Professorinnen. Das gilt […]

News

Willy Guhl: Denken mit den Händen im Zürcher Museum für Gestaltung

6. Dezember 20227. Dezember 2022

Willy Guhl (1915 bis 2004) gehört zweifelsohne zu den Designpionieren der Schweiz.  Er hat nicht nur weltbekannte Sitzmöbel wie den Strandstuhl aus Eternit oder Europas erste Sitzschale aus Kunststoff entworfen, sondern auch über Jahrzehnte einen am […]

News

Enzo Ferrari und Ettore Bugatti. Dokumentationen auf Arte über zwei Legenden der Automobilgeschichte und ihre Marken

6. Dezember 20226. Dezember 2022

Selbst Menschen, die dem Automobil kritisch gegenüberstehen, kennen seinen Namen: Enzo Ferrari. Schließlich sei er, heißt es, „einer der berühmtesten Italiener nach Leonardo da Vinci“. Heute ist Ferrari eine globale Marke. Der Mythos aber, der sich […]

News

14 Projekte werden mit dem Bundespreis Ecodesign 2022 gewürdigt

6. Dezember 20226. Dezember 2022

Der Bundespreis Ecodesign 2022, die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland, wurde am 5. Dezember an 14 Preisträger*innen in den vier Kategorien Produkt, Service, Konzept und Nachwuchs verliehen. Der Wettbewerb wird seit 2012 jährlich […]

News

EU-Agentur für Kreativwirtschaft siedelt ihren Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen an

6. Dezember 20226. Dezember 2022

Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) wird seinen Hauptstandort für seine neue „Innovationsgemeinschaft für Kultur und Kreativwirtschaft“, kurz „EIT Culture & Creativity“, in Nordrhein-Westfalen ansiedeln. Vom kommenden Jahr an sollen von Köln aus unterschiedliche […]

Podcast

Innovation und Digitalisierung in der Bauindustrie

6. Dezember 202210. September 2024

Weg von der Einzelstücklogik gängiger Architektur hin zum Produktansatz: Wie kann man mithilfe von Automatisierung, KI und serieller Vorfertigung Effizienz im Bau erhöhen? Und was kann der Bausektor hierbei von der Automobilbranche lernen? Ein Gespräch zwischen […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kontakt

Rat für Formgebung Stiftung
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main

Kontaktformular

Impressum | Datenschutz

NEWSLETTER ABONNIEREN

Über Uns


Mediadaten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Schlagwörter

3D-Druck Architektur Ausstellung Automobilität Award Corporate Design Design Design Digitalisierung Dokumentation E-Mobilität Festival Forschung German Design Award German Design Graduates Grafikdesign Innovation Interior Design Interview Kommunikationsdesign Konferenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lutz Dietzold Marke Materialien Menschen im Design Messe Mobilität Mode Museum Möbel Nachhaltigkeit Nachruf Naturmaterialien Newcomer Panel-Diskussion Podcast Produktdesign Recycling Rezension Studie Technologie Verpackung Video
ndion
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}