ndion

ndion

Design – Brand – Innovation

Primary Menu
  • News
  • Design
  • Marke
  • Hochschule
  • Jobs
    • Stellenanzeige einstellen
  • Newsletter Anmeldung
  • Deutsch
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Skip to content
News

Kopenhagen ist „Welthauptstadt der Architektur 2023“

31. Januar 202331. Januar 2023

Nicht nur, was Design und Einrichtungsstil angeht, wird Dänemark von vielen als Vorbild angesehen. Auch bei Architektur und Stadtplanung werden hier andere Schwerpunkte gesetzt. Der Gemeinschaftsgedanke und die Beteiligung der Bürger an der Architektur stehen dabei […]

News

Für Startups aus der Belegschaft. Miele gründet eigenen Inkubator

31. Januar 202331. Januar 2023

Wenn es um frische Ideen und neue Geschäftsmodelle geht, sind Startups zumeist agiler als große Unternehmen mit komplexen Strukturen und trägen Entscheidungsprozessen. Trotz größerer Beweglichkeit bleibt der Weg von der ersten Idee bis zum marktreifen Produkt […]

News

Nachwuchsprojekte des Rat für Formgebung auf der Ambiente 2023

31. Januar 202331. Januar 2023

Die Ambiente Talents zählen seit 2001 zu einem der erfolgreichsten Programme der Messe Ambiente. Jährlich werden ausgewählte Newcomer*innen eingeladen, sich in dieser Sektion der Industrie und dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Die Ambiente unterstützt die Plattform […]

News

„Between the Trees”. Das MAKK widmet sich urbanem Grün, Kunst und Design

31. Januar 202331. Januar 2023

Bäume haben eine fundamentale Bedeutung für den urbanen Raum und das Grün in der Stadt: Sie reinigen die Luft, sorgen für Schatten und Kühlung, regulieren den Regenwasserhaushalt, verhindern Bodenerosion, bieten Lebensraum für Tiere – und tragen […]

News

Innovationsverbund der Kreativwirtschaft. Das „Creative Impact Research Centre Europe“ ist gestartet

31. Januar 20237. Februar 2023

Vor dem Brexit im Jahr 2020 hatte das Vereinigte Königreich (UK) innerhalb der Europäischen Union eine Vorreiterrolle inne, wenn es um die Erforschung von Marktmechanismen der internationalen Kreativwirtschaft und deren Interessenvertretung im europäischen Ausland ging. Ein […]

News

Der Nachwuchswettbewerb „neuland“ geht auch 2023 wieder an den Start

31. Januar 202331. Januar 2023

Mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung und weiterer Förder*innen lobt der aed 2023 zum neunten Mal den interdisziplinären Nachwuchswettbewerb „neuland“ aus. Zur Teilnahme berechtigt sind Studierende und Absolvent*innen von Universitäten, Akademien und Hochschulen, die zum Zeitpunkt […]

Kontakt

Rat für Formgebung Stiftung
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main

Kontaktformular

Impressum | Datenschutz

NEWSLETTER ABONNIEREN

Über Uns


Mediadaten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Schlagwörter

3D-Druck Architektur Ausstellung Automobilität Award Corporate Design Design Design Digitalisierung Dokumentation E-Mobilität Festival Forschung German Design Award German Design Graduates Grafikdesign Innovation Interior Design Interview Kommunikationsdesign Konferenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lutz Dietzold Marke Materialien Menschen im Design Messe Mobilität Mode Museum Möbel Nachhaltigkeit Nachruf Naturmaterialien Newcomer Panel-Diskussion Podcast Produktdesign Recycling Rezension Studie Technologie Verpackung Video
ndion
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}