
Glas, Glanz und Glamour. 200 Jahre Lobmeyr
J. & L. Lobmeyr ist ohne Zweifel eine Institution, nicht nur in Wien. Wer, begabt mit etwas Vorstellungskraft, heute durch die Räume des Stammhauses in der Kärntner Straße 26 flaniert, […]
J. & L. Lobmeyr ist ohne Zweifel eine Institution, nicht nur in Wien. Wer, begabt mit etwas Vorstellungskraft, heute durch die Räume des Stammhauses in der Kärntner Straße 26 flaniert, […]
Konstantin Grcic arbeitet seit vielen Jahren mit der Galerie Kreo in Paris zusammen, wo er Einzel- und Sammlerstücke präsentiert, die er selbst als Experimentierfelder begreift. Noch bis zum 26. August […]
Printprodukte aus dem Hause Moormann waren schon immer etwas „anders“. Aktuell erschienen ist der Band „Ausstellung“, der auf mehr als 200 Seiten über 40 Jahre Moormann-Design, Moormann-Philosophie, Moormann-Alltag, kurz: einen […]
Ob American Folk Blues, Frankfurter Jazzfestival, Berliner Jazzfest oder Berliner Jazztage – für jedes der wichtigen Foren des Jazz in Deutschland hat Günter Kieser das Plakat entworfen. Die Musiker und […]
Archive sind Teil des kollektiven Gedächtnisses. Sie bewahren und spiegeln nicht nur die Vergangenheit, sie konstituieren auch die Gegenwart und helfen, die Zukunft zu gestalten. „Unsere vermeintliche Identität“, ist im […]