(Sponsored) Die 3D Pioneers Challenge, der internationale Wettbewerb für Additive Fertigungsverfahren und Advanced Technologies, hat die Nominierten für das Finale bekanntgegeben.
Die zahlreichen Einreichungen in den insgesamt 11 Kategorien der 3D Pioneers Challenge kamen von Studierenden, Universitäten, Start-ups und Industrieunternehmen. Die Jury war vor eine herausfordernde Aufgabe gestellt, die 43 Finalist*innen aus den Einreichungen aus 25 Ländern und 5 Kontinenten auszuwählen.
Die neunte Ausgabe des internationalen Wettbewerbs wird in diesem Jahr erstmals um die Kategorie „Industrial“ erweitert und sucht nach kreativen Innovationen, die die Implementierung zukunftsweisender Technologien in die etablierte Fertigungsindustrie vorantreiben, immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Die Ausstellung und Preisverleihung finden im Rahmen der Rapid.Tech 3D in der Messe Erfurt statt, die vom 14. bis 16. Mai 2024 bereits zum 20. Mal den additiven Technologien eine Plattform bietet und der Branche entscheidende Impulse gibt. Der Fokus des diesjährigen Wettbewerbs liegt auf dem „Collaborative Mindset“, das den Blick öffnen soll für Projekte, die zukunftsweisende Verfahren, Materialien und Prozesse vorantreiben und bahnbrechende Anwendungen der additiven Fertigung hervorbringen, um Chancen für Wirtschaft, Industrie und Nachhaltigkeit zu schaffen.
Zu den Finalist*innen 2024