Den aed neuland Nachwuchswettbewerb erreichten in diesem Jahr 240 Einreichungen aus der DACH-Region, davon wurden 23 Projekte und Konzepte ausgelobt. Der Wettbewerb hat eine Altersbegrenzung bis 28 Jahre und fand in 2023 zum neunten Mal statt. Im Haus der Architektinnen und Architekten in Stuttgart wurden am 4. Juli 2023 die Preisträger*innen auf einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet.
Auch Dr. Katrin Schlecht, Vorstandsvorsitzende der Karl Schlecht Stiftung und seit 2012 Jurorin und Förderin des aed „neuland“ Wettbewerbs, ist begeistert von dem hohen Niveau und dem wachsenden Interesse an aed neuland: „Der ‚neuland‘ Wettbewerb wird sehr professionell durchgeführt und ist in der Öffentlichkeit anerkannt“, so Dr. Katrin Schlecht.Mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung wolle sie nicht nur im „Ländle“ etwas voranbringen, sondern vor allem auch die Interdisziplinarität fördern.
In 2023 wurde erstmals das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro – jeweils 2.000 Euro – für den 1. Preis in den fünf Kategorien gestiftet. Die Förderer sind: Atelier Brückner, PHOENIX, Rat für Formgebung, studiokurbos und die Werner Sobek AG.
Nachdem bereits die Jurysitzung im April 2023 mit nahmhaften Vertretern aus Architektur und Design stattfand, erfolgte die Preisverleihung Anfang Juli mit mehr als 200 Besuchern im Haus der Architektinnen und Architekten in Stuttgart.
neuland – Förderung junger Gestalter*innen
Die Ausrichtung des Nachwuchswettbs „neuland“ ist bewusst disziplinübergreifend. „Durch den Wettbewerb sollen herausragende junge Gestalter*innen am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn gezielt gefördert werden. Gleichzeitig soll der breiten Öffentlichkeit durch die Präsentation der ausgezeichneten Arbeiten ein Einblick in die Breite und Vielfalt von Gestaltung gegeben werden,“ betont die Initiatorin, Silvia Olp. Der Nachwuchswettbewerb wird seit 2013 vom aed ausgelobt.
Hier alle Preisträger*innen des aed neuland 2023 entdecken.
Mehr auf ndion
Entdecken Sie weitere Beiträge zum Thema Design und Newcomer.
Diese Seite auf Social Media teilen: