2 Min Lesezeit

Die Hessische Landesvertretung in Brüssel lädt zur Veranstaltung Together by Design“ ein. Das Event bietet am 23. und 24. April 2025 eine Plattform für den Austausch von Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Design. Das abwechslungsreiche Programm wird vom Hessischen Staatspreis Universelles Design, dem German Design Council und World Design Capital 2026 gestaltet.

TOGETHER BY DESIGN – Designkonferenz in der Hessischen Landesvertretung Brüssel | © Sebastian Mast

Wie kann Design als interdisziplinäres Werkzeug gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Herausforderungen meistern? Rund um diese Fragestellung erwartet die Teilnehmer*innen der Veranstaltung „Together by Design“ in Brüssel ein vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen, Podiumsdiskussionen und interaktiven Workshops. 

Das Event beginnt am 23. April mit der gleichnamigen Abendveranstaltung „Together by Design“. Nach einer Keynote von Nicola Stattmann, Gründerin von OMC°C, folgt eine Panel Diskussion mit Uwe Becker, Staatssekretär im Hessischen Ministerium der Finanzen, Ruth Reichstein von der Europäischen Kommission, Carolina Romahn, CEO von World Design Capital 2026 sowie Maria Möller, Gründerin von talking hands flipbooks. Im Anschluss bietet ein Get-Together für alle Anwesenden die Gelegenheit zu Netzwerken. Das Programm des Abends wurde vom German Design Council konzipiert und wird moderiert von dessen CEO, Lutz Dietzold.

Am zweiten Veranstaltungstag können die Teilnehmer*innen an Workshops, einer weiteren Panel-Diskussion und einem gemeinsamen Lunch teilnehmen und dabei zwischen folgenden „Tracks“ wählen: „Beyond the Niche: The Potential of Universal Design“, „The Blueprint for Change: Design Policies“, „Design for All: Shaping Diversity and Inclusion“ und „The Art of Politics: Creativity as a Political Tool“. Mit dabei sind Designerin Lola Behrens, Franziska Warnke von der HA Hessen Agentur sowie Piotr Swiatek vom BEDA, und das New European Bauhaus. Konzipiert und moderiert wird der Tag von World Design Capital 2026.

„Together by Design“ in Brüssel ist eine Kooperation zwischen dem Hessischen Staatspreis für Universelles Design und dem Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung sowie dem German Design Council und World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026. Die Veranstaltung richtet sich an Gestalter*innen und Vertreter*innen europäischer Design-Hochschulen, Förderprogramme und Verbände sowie Entscheidungsträger*innen im kreativen und politischen Sektor. Ziel ist es, sich zu informieren, aktiv einzubringen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Together by Design“

Design for a Shared Future in Europe

23. Apr., 18:00 Uhr – 24. Apr., 13:30 Uhr

Teilen auf Social Media


Mehr auf ndion

Mehr News zum Thema Design und Events.