1 Min Lesezeit
Entwurf: Jennifer Dengler, Foto: © Florian Schütz
Stempel Bonn U-Bahn-Station Westfriedhof

Die achte Ausgabe der Sondermarkenreihe der Deutschen Post über U-Bahn-Stationen in Deutschland widmet sich einer Haltestelle im Nordwesten Münchens. Die zwischen den Stadtbezirken Neuhausen-Nymphenburg und Moosach beim gleichnamigen Friedhof, der Orpheusstraße und dem Städtischen Stadion an der Dantestraße gelegene Station „Westfriedhof“, wurde zwischen 1993 und 1996 gebaut und am 23. Mai 1998 eröffnet. Sie liegt an der nahezu 34 Kilometer langen Stammstrecke 2, auf der die Linie U1 sowie bei Bedarf die Verstärkerlinie U7 verkehren.

Aufgrund ihrer Architektur – und besonders ihrem Licht-Design – wird die Station Westfriedhof von vielen als die schönste Haltestelle der bayerischen Landeshauptstadt bezeichnet: Elf nach unter offene und verschiedenfarbig lackierte Aluminiumschalen mit dem enormen Durchmesser von 380 Zentimetern reihen sich aneinander und tauchen den Bahnsteig in Zonen blauen, roten und gelben Lichts. Da Wände und Decke rau belassenen wurden und blau beleuchtet werden, erinnert der von den Architekten Auer und Weber entworfene U-Bahnhof an eine elegante Höhle. Das Beleuchtungskonzept hat der für seine experimentellen und humorvollen Entwürfe hochgeschätzte Industrie- und Lichtdesigner Ingo Maurer (1932 bis 2019) entwickelt.

Die U-Bahn-Station Westfriedhof ist nicht die einzige Haltestelle in München, an der Maurer als Lichtgestalter mitgearbeitet hat. 1999 war er an der Realisierung des U-Bahnhofs „Moosfeld“ im Stadtbezirk Trudering-Riem beteiligt. 2009 war er am U-Bahnhof „Münchner Freiheit“ in Schwabing, 2015 an den U- und S-Bahnhöfen am Marienplatz im Bezirk Altstadt-Lehel tätig. Entworfen haben die Sonderbriefmarke zur Station Westfriedhof mit dem Wert von 1,60 Euro die Designerinnen Jennifer Dengler und Bettina Walter nach einer Fotografie des beleuchteten Bahnhofs von Florian Schütz.


Mehr auf ndion

Entdecken Sie weitere Beiträge zum Thema Design.


Diese Seite auf Social Media teilen: