
Höher, schneller, weiter?!
Von Lutz Dietzold. Leistung vs. Genuss-Radeln Erinnern Sie sich auch noch an „Bicycle Race“, die Fahrrad-Hymne von Queen? „I want to ride my bicycle, I want to ride it where […]
Von Lutz Dietzold. Leistung vs. Genuss-Radeln Erinnern Sie sich auch noch an „Bicycle Race“, die Fahrrad-Hymne von Queen? „I want to ride my bicycle, I want to ride it where […]
Anlässlich der Online-Preisverleihung der 3D Pioneers Challenge sprachen Industriedesigner Ross Lovegrove und Lin Kayser, CEO Hyperganic, über aktuelle Prozesse und bisherige Entwicklungen im Bereich der additiven Fertigung. Ross Lovegrove ist […]
Sie sind Orte des Austauschs, des Kennenlernens, der Trendanalyse und Inspiration: Fachmessen und Branchenevents. Doch angesichts neuer Abstandsregeln fragen sich viele: Wie können wir uns dort in Zukunft begegnen? Wie […]
Seit längerem zeichnet sich der Trend zum Wohnen auf kleinem Raum ab. Unter dem schlagkräftigen Titel „Micro-Living“ erlebt die Wohnform vor allem bei einer mobilen Zielgruppe, die nur für gewisse […]
Von Moritz Piel, GMK Markenberatung. Real und doch nicht echt – Augmented Reality (AR) ist längst kein wilder Zukunftsgedanke mehr. Die erweiterte Realität ist im Alltag angekommen. Sie wird gewünscht, […]
Tina Müller, CEO bei Douglas, wird 2020 als Brand Manager of the Year beim German Brand Award ausgezeichnet. Anlässlich dieser Ehrung sprach sie im März 2020 über die Modernisierung der […]
Von Lutz Dietzold. Es wird Zeit zu handeln: Die Welt ist ein einziger Corona-Schilder-Dschungel. In Geschäften, Restaurants und öffentlichen Räumen begrenzen Absperrbänder unseren Weg. Wo die Wegeführung bislang streng auf […]
Nachgefragt: Im Gespräch mit Andreas Diefenbach von Phoenix Design Interview von Thomas Wagner. Im Gespräch mit Andreas Diefenbach, Managing Partner Phoenix Design, sprachen wir über die aktuelle Situation, darüber wie […]
Die letzten Monate standen unter der globalen Losung: die Gesundheit schützen, Rücksicht auf andere nehmen, sich verantwortungsvoll verhalten. Gesundheitsschutz als gesellschaftsumspannendes Anliegen wird noch lange eine große Rolle spielen. Immer […]
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Und wie wird das unser Städtebild verändern? Welche Folgen gibt es für Unternehmen, für Produktions- und Lieferketten? Innovationen im Bereich der Mobilität ziehen […]
Innovationen legen das Fundament für eine bessere Zukunft. Dabei durchdringt eine neue Entwicklung nicht selten mehrere Lebensbereiche und verändert gesellschaftliche Rahmenbedingungen, sei es beispielsweise in der Mobilität, der Gesundheit oder […]
Von Thomas Wagner. Weltweit heißt es derzeit: Bitte Abstand halten! Damit „social distancing“ im Alltag gelingen kann, sind überzeugende Gestaltungsideen gefragt. Das kann charmant ausfallen, an Science Fiction oder an […]
Wie lässt sich die wachsende Anzahl technischer Geräte zukünftig in unseren Wohnraum harmonisch integrieren? Können innovative Materialien und deren nachhaltige Verwendung die Produktentwicklungen beflügeln? Kreative Lösungsansätze wagen drei Newcomer, die […]
Von Lutz Dietzold. Surreal – momentan erscheint das Dasein wie ein gelebter Zukunftsroman, dessen letztes Kapitel noch lange nicht geschrieben ist. Alles geschieht zum ersten Mal, wir können nicht auf […]
Die Gesellschaft verändert sich, wir entwickeln neue Ansprüche an die Objekte unseres Alltags, an unsere Lebensumwelt, an Services und Erlebniswelten. Wie prägen diese Anforderungen, neue Technologien und Umweltbedingungen den Designprozess? […]
Stoffe in filigraner Gestaltung, die dämmend, absorbierend, leicht und gleichzeitig selbsttragend sind – ein Widerspruch? Juliette Berthonneau aus Frankreich beweist mit ihrem Projekt „Bouncing Patterns“ das Gegenteil. Von insgesamt 1.035 […]
Industriedesignerin Janina Hünerberg hat für ihre Arbeiten mit dem Schwerpunkt Medical Design schon viele renommierte Preise erhalten. Jüngst wurde sie vom Rat für Formgebung als „German Design Award Newcomer 2020“ […]
Wohnwelten, Gesellschaft, Konsum- und Lebensweisen verändern sich rasant. Zuhause und im Büro werden Zimmer zunehmend durch Zonen ersetzt. Auch die Küche und ihre Utensilien stehen auf dem Prüfstand. So wundert […]
Datengestützte Entwurfsmethoden und Konstruktionsprozesse sind aus Architektur und Stadtplanung nicht mehr wegzudenken. Aber wohin führt uns die Digitalisierung in der Architektur? Welche Potenziale sind bisher unberücksichtigt geblieben, welche Herausforderungen noch […]
Das Automobildesign steht 2020 an einem hochspannenden Punkt. Lange nicht war so viel Bewegung in der Branche, getrieben durch Klimawandel, neue Player auf dem Markt und einen kräftigen Technologieschub im […]