
Der Sustainable Brand Index™, den Angaben zufolge die größte europäische Markenstudie zum Thema Nachhaltigkeit, misst die Wahrnehmung des Nachhaltigkeitsniveaus von Marken durch die Verbraucher*innen in verschiedenen Branchen und Ländern. Die Studie berücksichtigt Business-to-Consumer-Marken (B2C), die auf der Grundlage von Marktanteil, Umsatz und Bekanntheit ausgewählt werden. Mit Hilfe von 80.000 Verbraucher*innen in acht Ländern werden insgesamt fast 1.600 Marken aus 36 Branchen auf ihre Nachhaltigkeit hin untersucht. Die Definition von Nachhaltigkeit des Index basiert auf den Globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) der Vereinten Nationen. Das Ranking der Marken macht aber nur einen Teil der Studie aus. Vielmehr soll die Wahrnehmung der Verbraucher*innen gemessen werden, indem u. a. auf spezifische Einstellungen, Wissensstände, Verhaltensweisen und für jede Branche relevante Bereiche eingegangen wird.
Einige Ergebnisse des Sustainable Brand Index 2023: Die Länderstudien zeigen, dass Nachhaltigkeit ein konstantes oder wachsendes Anliegen der Verbraucher*innen in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und den Niederlanden ist. 68 % der schwedischen Verbraucher*innen geben an, dass sie in ihrem Alltag über Nachhaltigkeit sprechen, was dem Stand des Vorjahres entspricht. In Norwegen ist der Anteil jener, die über Nachhaltigkeit sprechen, ebenfalls stabil geblieben. In Dänemark ist er geringfügig auf 59 % gesunken, in Finnland und den Niederlanden hingegen gestiegen. Der Anteil all jener, die mit Freunden und Familie über Nachhaltigkeit sprechen, ist in Finnland von 60 % auf 65 % gestiegen; in den Niederlanden erreichte der Anteil derjenigen, die angaben, manchmal oder oft über diese Themen zu sprechen, einen historischen Höchststand von 73 % und übertraf damit den bisherigen Höchststand von 72 % aus dem Jahr 2020. Trotz der Herausforderungen des Jahres 2022 – Krieg in der Ukraine, Energiekrise, schwächelnde Wirtschaft – hätten die Verbraucher*innen in diesen Ländern weiterhin in großem Umfang über Nachhaltigkeit diskutiert.
Die Ergebnisse des Sustainable Brand Index zeigten in allen Ländern einen insgesamt positiven Trend: Das Bewusstsein für die Nachhaltigkeitsarbeit der Unternehmen sei in allen Ländern gestiegen, mit Ausnahme von Norwegen. Dort sei ein starker Rückgang zu beobachten, da die norwegischen Verbraucher*innen immer weniger Vertrauen in die Fähigkeit und Bereitschaft der Unternehmen hätten, nachhaltig zu handeln.
Mehr auf ndion
Entdecken Sie weitere Beiträge zum Thema Marke sowie Nachhaltigkeit.
Diese Seite auf Social Media teilen: