Der Modekonzern Hugo Boss bekommt mit Daniel Grieder den avisierten neuen Vorstandsvorsitzenden. Der 58-jährige Hoffnungsträger wird sein Amt allerdings erst am 1. Juni 2021 antreten. Bis dahin gibt es eine Übergangslösung. Wie bereits bekannt, scheidet der bisherige Unternehmenschef Mark Langer zum 30. September 2020 aus dem Unternehmen aus. Finanzvorstand Yves Müller fungiert für die Übergangszeit vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. Mai 2021 als Sprecher des Vorstandes. Daniel Grieder ist seit mehr als 30 Jahren in der Modebranche tätig. Die meiste Zeit war der Schweizer in verschiedenen Funktionen für die Marke Tommy Hilfiger tätig, von 2014 an als Vorstandschef von Tommy Hilfiger Global und PVH Europe. Grieder, so verlautete von Hugo Boss, habe maßgeblich zur positiven Umsatz- und Ergebnisentwicklung bei Tommy Hilfiger beigetragen. Er habe die Digitalisierung und weitere Innovationsprojekte vorangetrieben sowie wegweisende Nachhaltigkeitsinitiativen umgesetzt. Der scheidende Chef Mark Langer war 2016 angetreten, um Hugo Boss wieder auf Kurs zu bringen. Das M-Dax-Unternehmen war zuvor durch zu schnelles Wachstum und eine verfehlte Markenstrategie in Schwierigkeiten geraten. Langer richtete das Unternehmen Schritt für Schritt neu aus: Unrentable Läden wurden geschlossen, Rabatte gekürzt, Preise angeglichen und am Markenprofil gearbeitet. Zudem setzte Hugo Boss mehr auf Digitalisierung. Infolge der Corona-Pandemie war das auf Herrenanzüge spezialisierte Unternehmen im ersten Quartal 2020 in die roten Zahlen gerutscht. Erste Verbesserungen im Einzelhandel erwartet es ab dem dritten Quartal.
1 min read