ndion

ndion

Design – Brand – Innovation

Primary Menu
  • News
  • Newsletter-Anmeldung
  • Jobs
    • Stellenanzeige einstellen
  • Podcast
  • Design
  • Marke
  • Innovation
  • Hochschule
  • Deutsch
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest
Skip to content
Österreichischer Pavillon, Kunst-Biennale 2022 © Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl
Design

Kunst-Biennale von Venedig: Panton-Vamp trifft Soft Machine.

22. Juli 202231. Januar 2023

Design im engeren Sinn kommt auf der Kunst-Biennale von Venedig auch diesmal nicht vor. Seit die autonome Kunst-Kunst aber zunehmend von Mischformen aus Mode, Design, Marketing und Aktivismus bedrängt wird, […]

Designer Irene Purasachit transforms flower waste into functional material solutions including a paper, a foam and a non-woven sheet material.
Design Innovation Interview Nachhaltigkeit

Drei Trends für das Biodesign

18. Juli 202227. Juli 2022

Vom Auto bis zur Architektur eröffnen umweltfreundliche Materialien eine neue Dimension des Produktdesigns. Auch für Marken eröffnet Biodesign neue Möglichkeiten, sich zu differenzieren. Wir werfen einen Blick auf die drei […]

Architektur Design Interview Nachhaltigkeit New European Bauhaus

„Vom Klimasünder zum Klimaheiligen“. Interview mit Hans Joachim Schellnhuber

18. Juli 202229. August 2022

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber ist einer der renommiertesten Klimaforscher der Welt. Er setzt sich für eine Begrenzung der globalen Erderwärmung ein. Speziell dem Bau- und Designsektor käme dabei eine besondere […]

Architektur Nachhaltigkeit

Low Tech-Architektur. Die (Wieder-) Entdeckung nachhaltigen Bauens

18. Juli 202218. Juli 2022

Unsere Städte werden dominiert von Gebäuden aus mineralischen Baumaterialien wie Beton und Stahl, deren Rohstoffe beim Abbau Ökosysteme gefährden und in der Produktion sehr CO2-intensiv sind. Strategien der Low Tech-Architektur […]

Innovation

Allein unterwegs: autonome Logistik

8. Juli 202214. Juli 2022

Beim autonomen Fahren denken viele an Autos, die ihre Passagiere eines Tages sicher und bequem durch den quirligen Stadtverkehr oder über viele Autobahnkilometer fahren werden. Doch in der Logistik werden […]

Franco Clivio, Foto: Laurent Burst
Design

Franco Clivio – Der Werkzeugmacher

7. Juli 202211. November 2022

Finden, sammeln, erkennen und gestalten gehören für ihn zusammen. Zu Franco Clivios bekanntesten Entwürfen gehören das Gardena-System, der pico von Lamy sowie Strahler und Leuchten für Erco. Am 7. Juli […]

ndion Podcast, Folge 21 mit Dr. Saskia Diehl und Thorsten Bald
Marke Podcast

Rapid Brand Building

4. Juli 20224. Juli 2022

Was bewirkt Rapid Brand Building? Die IU Internationale Hochschule hat es vorgemacht, ihre Marke in nur 365 Tagen neu aufzustellen. Mit Erfolg! Dr. Saskia Diehl spricht mit Thorsten Bald, Director […]

Interview Marke

„Von Haus aus sind wir Techniker, im Herzen Komponisten“. Matthias Oetting von OASE im Interview

28. Juni 202228. Juni 2022

Sauberes, klares Wasser ist keine Selbstverständlichkeit. Das Unternehmen OASE bietet Wassertechnologie vom Aquarium über die Teichpumpe bis zur kreativen Gestaltung von Wasserspielen in Innenstädten und an Sehenswürdigkeiten. Wir haben mit […]

Design Nachruf

Gegenüber auf Augenhöhe

21. Juni 202228. Juni 2022

Mehr als die Frau an der Seite von Dieter Rams: Die Fotografin Ingeborg Kracht-Rams ist gestorben. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist die Fotografin Ingeborg Kracht-Rams bereits am 7. Mai […]

Architektur Design Rezension

Fritz Eichler. Birth of the Cool

14. Juni 202228. Juni 2022

Fritz Eichler (1911–1991) war vielleicht der wichtigste Design-Manager der jungen Bundesrepublik. Lange bevor diese Berufsbezeichnung üblich wurde, prägte er die gestalterische und strategische Ausrichtung der Marke Braun entscheidend mit. Über […]

Hochschule Nachhaltigkeit Naturmaterialien Newcomer

Materialinnovation und neue Herstellungsverfahren im Visier

3. Juni 20223. Oktober 2022

Wie gehen wir in Zukunft verantwortungsvoll mit Ressourcen um? Welchen Beitrag kann visionäres Design dabei leisten? Mit diesen Fragestellungen beschäftigen sich immer mehr Start-ups, Nachwuchsdesignerinnen und -designer sowie Produktentwicklerinnen und […]

Folge 20 des ndion Podcast mit Philipp Thesen und Zacharias Eibauer
Design Podcast

Unternehmensorganisation als Designaufgabe

30. Mai 202228. Juni 2022

Digitale Technologien und die Nutzung von KI haben riesigen Einfluss auf die Organisation von Unternehmen. Die erforderliche Transformation ist eine große Gestaltungsaufgabe, die mit Mitteln des Designs bearbeitet werden kann. […]

„Eine gute Küche zu haben, ist sexy geworden“. Interview mit Volker Irle von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche
Design Interview

„Eine gute Küche ist sexy geworden“. Volker Irle von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche

30. Mai 202231. Mai 2022

Während der Pandemie wurde zuhause gekocht und im Kreis der Familie gegessen. Die offene Küche wurde zum Lebensmittelpunkt. Wir haben mit Volker Irle, Geschäftsführer der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.“, […]

Dieter Rams 2019, Foto: Sabine Schirdewahn
Design

Mr. Braun – der protestantische Design-Papst Dieter Rams

20. Mai 202223. Mai 2022

Am 20. Mai wurde Dieter Rams neunzig Jahre alt. Seine puristischen Entwürfe für Braun haben das Industriedesign entstaubt und ihn weltweit berühmt gemacht. Einige wurden zu Vorbildern von Walkman und […]

Design mit Substanz: Material Innovation
Design ICONIC AWARDS: Innovative Interior

Design mit Substanz: Material Innovation

13. Mai 202217. Mai 2022

Die Qualität von gutem Design hängt eng mit der Qualität der verwendeten Materialien ab. Die fängt bei einer schadstoff- und emissionsfreien Herstellung an. Material Innovation wird zur Schlüsseldisziplin. Von hicklvesting. […]

100. Geburtstag von Otl Aicher: Dinge sollen für sich selbst stehen
Design Nachruf

100. Geburtstag von Otl Aicher: Dinge sollen für sich selbst stehen

13. Mai 202211. November 2022

Er war Mitbegründer der Hochschule für Gestaltung in Ulm, hat das Corporate Design der Olympischen Spiele 1972 in München entworfen und das Erscheinungsbild von Marken wie Braun, Erco, Bulthaup und […]

Nachgefragt: Im Gespräch mit Daniel Brandt von Brandt Brauer Frick
Interview Marke

„Unser Name klingt wie eine Anwaltskanzlei”. Daniel Brandt von Brandt Brauer Frick im Interview

9. Mai 202218. Juli 2022

Die Gruppe Brandt Brauer Frick verbindet Technobeats mit den Klängen klassischer Instrumente. Visuell präsentieren sich die Künstler vielseitig – aber betont ernsthaft. Wir sprachen mit Daniel Brandt über die Ästhetik und das Branding […]

Low-Tech im Design. Gut fürs Klima
Design Hochschule Nachhaltigkeit Newcomer

Low-Tech im Design. Gut fürs Klima

2. Mai 20223. Oktober 2022

Kühlung verschlingt viel Strom und erzeugt hohe CO2-Emissionen. Junge Designerinnen und Designer haben sich der Frage gestellt, wie der Energieverbrauch im Design schon bei der Herstellung verringert werden kann. Dabei […]

50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“
Nachhaltigkeit Rezension

50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“. Um jeden Preis?

2. Mai 202216. Januar 2023

Vor 50 Jahren erschien die im Auftrag des „Club of Rome“ erstellte Studie „Die Grenzen des Wachstums“. Sie wurde zum Gründungsdokument der Umweltbewegung und forderte den Übergang vom Wachstum zum […]

ndion Design Podcast: Moritz Rose im Gespräch mit Ashana Hohgräve
Design Podcast

Ashana Hohgräve. Marke wird immer immaterieller

26. April 202226. April 2022

Marke bedeutet in der modernen digitalen Welt viel mehr als Logos, Farben und Bildwelten. Ashana Hohgräve spricht mit Moritz Rose über die Herausforderungen und die vielen Chancen, die sich daraus […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kontakt

Rat für Formgebung Stiftung
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main

Kontaktformular

Impressum | Datenschutz

Newsletter abonnieren

About


Mediadaten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest

Schlagwörter

3D-Druck Architektur Ausstellung Automobilität Award Corporate Design Design Digitalisierung Dokumentation E-Mobilität Festival Forschung German Design Award German Design Graduates Grafikdesign Innovation Interior Design Interview Kommunikationsdesign Konferenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lutz Dietzold Marke Materialien Menschen im Design Messe Mobilität Mode Museum Möbel Nachhaltigkeit Nachruf Naturmaterialien Newcomer Panel-Diskussion Podcast Produktdesign Ranking Recycling Rezension Studie Technologie Verpackung Video