ndion

ndion

Design – Brand – Innovation

Primary Menu
  • News
  • Design
  • Marke
  • Hochschule
  • Jobs
    • Stellenanzeige einstellen
  • Newsletter Anmeldung
  • Deutsch
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Skip to content
German Design Award 2023 Kommunikationsdesign
Design

German Design Award 2023 – Trends im Kommunikationsdesign

7. März 20238. Mai 2023

Welche aktuellen Entwicklungen gibt es im Kommunikationsdesign? Die Preisträger*innen des German Design Award 2023 geben einen Rundumschlag über derzeitige Trends und Themen, die uns auch in den kommenden Jahren begleiten werden. Die ndion-Redaktion stellt prägnante Beispiele […]

Gender und Design
Design

Gender und Design: Wieso sollte eine Frau keine Felge gestalten?

30. Januar 20233. März 2023

Frauen im Design sind weiterhin unterrepräsentiert. Woran das liegt, was man ändern kann und ob es überhaupt weibliches Design gibt – darüber haben wir mit den Designerinnen, Designtheoretikerinnen und Markenexpertinnen Katja Lis, Uta Brandes, Joa Herrenknecht […]

Jessica Walsh
Design Marke

Jessica Walsh: „Ich versuche, meine Erfahrungen zu erweitern“

10. Januar 202328. März 2023

Vor zehn Jahren wurde die amerikanische Grafikerin und Art Direktorin Jessica Walsh international bekannt als Stefan Sagmeister sie bat, seine kreative und geschäftliche Partnerin zu werden – woraus das gemeinsame Studio Sagmeister & Walsh entstand. 2019 gründete […]

„The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft“ im Gewerbemuseum Winterthur
News

„The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft“ in Winterthur

6. Dezember 202230. Januar 2023

Ob es sich um die Gestaltung von Möbeln, um Mode-, Grafik- oder Industriedesign dreht, Frauen haben maßgeblich zur Entwicklung des modernen Designs beigetragen. Ebenso erfolgreich waren und sind sie als Architektinnen, Unternehmerinnen oder Professorinnen. Das gilt […]

News

Ausstellung im Bröhan-Museum. „Ansehen! Kunst und Design von Frauen 1880-1940“

21. Juni 202230. Januar 2023

Frauen waren lange von einer Laufbahn als Künstlerin ausgeschlossen. Der Zugang zu anderen kreativen Berufen wurde ihnen ebenfalls erschwert. Das hat sich auch in den musealen Sammlungen niedergeschlagen: So stammen von den mehr als 20.000 Sammlungsobjekten […]

Design

Design gegen Diskriminierung und Gender-Stereotypisierung

4. Februar 202218. Oktober 2024

Die Gestaltung von Umwelt, Räumen und Objekten prägt Gesellschaften auf tiefgreifende, dabei oftmals subtile, unbewusste Weise. Design kann auch ausschließen, zum Beispiel, wenn ein Objekt aus Gründen von Alter, Größe, Fähigkeiten oder Behinderungen nicht verstanden oder […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kontakt

Rat für Formgebung Stiftung
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main

Kontaktformular

Impressum | Datenschutz

NEWSLETTER ABONNIEREN

Über Uns


Mediadaten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Schlagwörter

3D-Druck Architektur Ausstellung Automobilität Award Corporate Design Design Design Digitalisierung Dokumentation E-Mobilität Festival Forschung German Design Award German Design Graduates Grafikdesign Innovation Interior Design Interview Kommunikationsdesign Konferenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lutz Dietzold Marke Materialien Menschen im Design Messe Mobilität Mode Museum Möbel Nachhaltigkeit Nachruf Naturmaterialien Newcomer Panel-Diskussion Podcast Produktdesign Recycling Rezension Studie Technologie Verpackung Video
ndion
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}