Dänemark baut Energie-Insel in der Nordsee
Dänemark treibt den Wandel im Energiesektor voran und startet das größte Bauvorhaben seiner Geschichte. Rund 80 km von der Halbinsel Jütland entfernt soll mitten in der Nordsee eine künstliche Insel […]
Dänemark treibt den Wandel im Energiesektor voran und startet das größte Bauvorhaben seiner Geschichte. Rund 80 km von der Halbinsel Jütland entfernt soll mitten in der Nordsee eine künstliche Insel […]
Bambus ist ein hochwertiger und schnell nachwachsender Rohstoff mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Als Baustoff ist er mit Harthölzern vergleichbar, dabei aber extrem leicht und elastisch. Bambus wird deshalb seit Jahrhunderten auch […]
Von Martina Metzner. Material und Systeme radikal kreislauffähig zu gestalten, benötigt digitale Anwendungen, fordert der Innovationsexperte Karel Golta im Gespräch mit Spiriant-Chefdesigner Daniel Knies beim zweiten Design Talk des Jahres. […]
Von Prof. Dr. Uwe Demele. Die Ansprüche an Wohn- und Arbeitsräume sind gestiegen. Aspekte der technisch-funktionalen Zweckdienlichkeit und des Wohlbefindens sollen im Rahmen von „smart environments“ kompatibel sein mit vernetzter, […]
Kaum ein anderes Unternehmen hat die Umnutzung gebrauchter Materialien – in diesem Fall Lkw-Planen – in gut gestaltete Produkte derart konsequent umgesetzt wie die Schweizer Taschenmarke Freitag. Längst ist das […]
Die Probleme, die durch konventionelle Kunststoffe auf Erdölbasis und den damit verbundenen hohen Energie- und Ressourcenverbrauch entstehen, treten immer deutlicher zu Tage. Wirtschaft und Industrie suchen längst nach alternativen Werkstoffen […]
Luisa Rubisch und Rasa Weber, Finalistinnen des German Design Award Newcomer 2019, sprechen über ihr Projekt Urban Terrazzo.
Es ist ein Thema, das nicht mehr wegzudenken ist aus unserer Gesellschaft. Die Fridays-for-Future-Bewegung wächst und die World Design Organization feierte im Juni den World Industrial Design Day unter dem […]