ndion

ndion

Design – Brand – Innovation

Primary Menu
  • News
  • Design
  • Marke
  • Hochschule
  • Jobs
    • Stellenanzeige einstellen
  • Newsletter Anmeldung
  • Deutsch
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Skip to content
News

It’s our F***ing Backyard. Designing Material Futures im Amsterdamer Stedelijk Museum

23. Mai 202223. Mai 2022

Designerinnen und Designer verwenden alle Arten von Abfallstoffen für neue Produkte und nutzen die Kraft der Natur, um ungewöhnliche Materialien zu entwickeln. Das Designstudio Bentu beispielsweise stellt Möbel aus Keramikabfällen her, Tamara Orjola fertigt Textilien aus […]

News

Smarte Brückenbaukonstruktion setzt auf Bio-Verbundwerkstoff

23. Mai 202223. Mai 2022

Rohstoffe werden knapp und der Klimawandel schreitet weiter fort. In dieser Situation eröffnen Bio-Verbundwerkstoffe der Bauindustrie große Chancen. Mittels solcher Werkstoffe kann der erhebliche CO2-Fußabdruck reduziert, der immense Ressourcenverbrauch begenzt und der Einstieg in eine biobasierte […]

News

Statt Folie. Cellulose-Schutzschicht für Obst und Gemüse

24. Januar 202224. Januar 2022

Plastikverpackungen im Lebensmittelhandel tragen in erheblichem Maße zur Zunahme von Kunststoffmüll bei. Einerseits schützen die Folien und Boxen Obst und Gemüse vor raschem Verderb; andererseits verschmutzen die Verpackungen Flüsse und Meere und belasten als Mikroplastik die […]

Design Nachhaltigkeit

Going Circular: Warum warten?

21. Januar 202218. Oktober 2024

Mit der Transformation zur Circular Economy steht uns ein notwendiger Paradigmenwechsel bevor, der allerdings nur gelingt, wenn alle mitmachen – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Design spielt dabei eine entscheidende Rolle. Von Martina Metzner. Durch die Corona-Krise […]

Design Nachhaltigkeit

„Afrika hat Ressourcen immer als endlich angesehen“. Interview mit Prof. Mugendi M’Rithaa

10. Januar 202218. Oktober 2024

Mugendi M’Rithaa ist Industriedesigner, Professor und Pädagoge aus Kenia. Er hat weltweit gearbeitet und gelehrt und war der erste afrikanische Präsident der Weltdesignorganisation (WDO). Wir sprachen mit ihm über Design, Nachhaltigkeit und darüber, was Design aus […]

News

Plant Fever. Design aus der Pflanzenperspektive

4. Januar 20224. Januar 2022

Was ist Natur? Sind Pflanzen nur nützliche Biomasse? Haben Fauna und Flora allein dem Menschen zu dienen? Klimaerwärmung, Artenschutz und ökologischer Fußabdruck machen deutlich, dass der Mensch sein Verhältnis zur Natur dringend überdenken sollte. Lösen Pflanzen […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kontakt

Rat für Formgebung Stiftung
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main

Kontaktformular

Impressum | Datenschutz

NEWSLETTER ABONNIEREN

Über Uns


Mediadaten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Schlagwörter

3D-Druck Architektur Ausstellung Automobilität Award Corporate Design Design Design Digitalisierung Dokumentation E-Mobilität Festival Forschung German Design Award German Design Graduates Grafikdesign Innovation Interior Design Interview Kommunikationsdesign Konferenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lutz Dietzold Marke Materialien Menschen im Design Messe Mobilität Mode Museum Möbel Nachhaltigkeit Nachruf Naturmaterialien Newcomer Panel-Diskussion Podcast Produktdesign Recycling Rezension Studie Technologie Verpackung Video
ndion
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}