
Entwicklungen für eine neue Mobilität
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Und wie wird das unser Städtebild verändern? Welche Folgen gibt es für Unternehmen, für Produktions- und Lieferketten? Innovationen im Bereich der Mobilität ziehen […]
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Und wie wird das unser Städtebild verändern? Welche Folgen gibt es für Unternehmen, für Produktions- und Lieferketten? Innovationen im Bereich der Mobilität ziehen […]
Wie lässt sich die wachsende Anzahl technischer Geräte zukünftig in unseren Wohnraum harmonisch integrieren? Können innovative Materialien und deren nachhaltige Verwendung die Produktentwicklungen beflügeln? Kreative Lösungsansätze wagen drei Newcomer, die […]
Stoffe in filigraner Gestaltung, die dämmend, absorbierend, leicht und gleichzeitig selbsttragend sind – ein Widerspruch? Juliette Berthonneau aus Frankreich beweist mit ihrem Projekt „Bouncing Patterns“ das Gegenteil. Von insgesamt 1.035 […]
Industriedesignerin Janina Hünerberg hat für ihre Arbeiten mit dem Schwerpunkt Medical Design schon viele renommierte Preise erhalten. Jüngst wurde sie vom Rat für Formgebung als „German Design Award Newcomer 2020“ […]
Wohnwelten, Gesellschaft, Konsum- und Lebensweisen verändern sich rasant. Zuhause und im Büro werden Zimmer zunehmend durch Zonen ersetzt. Auch die Küche und ihre Utensilien stehen auf dem Prüfstand. So wundert […]
James Dyson Award 2020 gestartet Jede Zeit kennt ihre eigenen Herausforderungen. Je komplexer die Zusammenhänge werden, umso stärker wächst der Bedarf an kreativen und innovativen Lösungen, die sich tatsächlich realisieren […]
Für junge Designerinnen und Designer am Beginn des Karrierewegs stehen Sichtbarkeit und das Knüpfen von Kontakten an erster Stelle. Wie wichtig sind in diesem Kontext Design-Awards? Mit dem internationalen Wettbewerb […]
Der britische Produktdesigner Jasper Morrison ist vor allem durch sein Möbeldesign zu einer Koryphäe geworden. Seine reduzierten, elegant designten Objekte wirken nicht aufdringlich, sie wirken unprätentiös und zugleich durchdringend. Morrison […]
Bernhard Osann ist Diplom-Absolvent der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und seit 2016 freiberuflicher Industriedesigner. Für seine Arbeiten – darunter minimalistisch gestaltete Leuchten und Regale – wurde er als […]
Maximilian Goßler schloss sein Industrial Design-Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart ab. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich seit 2015 mit Anwendungsmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI). Für […]
Kai Rump hat den Bachelor of Arts an der Bergischen Universität Wuppertal in der Fakultät für Design und Kunst erworben und ist seit 2019 als Industriedesigner tätig. Seine Arbeiten konzentrieren […]
Seit nunmehr 15 Jahren ist der James Dyson Award weltweit auf der Suche nach technologischen und gestalterischen Lösungen für aktuelle Probleme. Eines, über das derzeit heftig diskutiert wird, betrifft den […]
Janina Hünerberg studierte Industriedesign und Medicaldesign an der Muthesius Kunsthochschule, Kiel. Für ihre Arbeiten, die sich durch eine hohe Nutzerorientierung und Klarheit in der Anwendung auszeichnen, wurde sie als eine […]
Das Motto des Preises lautet: „Was mehr als einem nützt“. Gefördert werden mit dem Mia Seeger Preis seit vielen Jahren Nachwuchsdesigner und ihre innovativen Entwürfe. Jetzt wurden die Preisträger für […]
Sebastian Viering erwarb sein Diplom in Industrial Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. In seiner Diplomarbeit befasste er sich insbesondere mit der Interaktion von Mensch und Objekt […]