Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden, von Elektromobilität und Digitalisierung getriebenen Transformationsprozess. Angesichts dessen hat Volkswagen im September 2022 einen 10-Punkte-Plan präsentiert, der darauf abzielt, Marken und Produkte nachhaltig zu stärken. Besonders bei Produktsubstanz, Qualität und Design sollen in den nächsten Jahren spürbare Verbesserungen erzielt werden. Nun hat der Konzern die markenübergreifenden Funktionen Qualität und Design neu aufgestellt. Ziel sei, so das Unternehmen. „die engere Anbindung an die Hauptmarken Volkswagen Pkw, Audi und Porsche, um den konsequenten Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden sicherzustellen“. Darüber hinaus verspricht sich der Konzernvorstand von der Neuaufstellung „eine klarere Priorisierung und schnellere Umsetzung“.
Personell bedeutet das: Seit Jahresbeginn leitet Michael Neumayer (zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter Unternehmensqualität bei Audi) das Volkswagen-Qualitätsmanagement. Er hat die Funktion von Frank Welsch übernommen, der nach fast 30 Jahren im Konzern in den Ruhestand gegangen ist. Ebenfalls hat zum 1. Januar 2023 Michael Mauer von Porsche in Personalunion die Leitung des Konzernressorts Design übernommen. Er folgt auf Klaus Zyciora, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Nach der im September erfolgten Neuaufstellung des Konzernvorstands, heißt es, seien nun „alle Schlüsselfunktionen bei einer der führenden Marken des Konzerns verortet: Produktion und Einkauf bei der Marke Volkswagen Pkw, Vertrieb und Qualität bei Audi sowie Design und Entwicklung bei Porsche“. Hauptaufgaben der Konzernfunktionen sollen „künftig die Koordination und das Heben von Synergien sein“. „Erstklassige Qualität und ikonisches Design sind seit jeher die Leistungsmerkmale des Volkswagen Konzerns und seiner Marken,“ kommentierte CEO Oliver Blume die Neuaufstellung. „Mit der konzernweiten Führung über die Marken verstärken wir den Fokus auf unsere Kunden.“
Michael Neumayer ist seit 1986 für den Volkswagen Konzern tätig. Er verfügt über umfassende Führungserfahrung aus verantwortlichen Positionen in den Qualitätsorganisationen von Audi und Porsche sowie der Technischen Entwicklung von Audi. Michael Mauer leitet seit 2004 das Design der Porsche AG und war u. a. für Ikonen wie den 911, 918 Spyder, Macan und Taycan verantwortlich. Die Rolle der koordinierenden Konzernfunktion hatte er bereits zwischen 2015 und 2020 inne.
Mehr auf ndion
Entdecken Sie weitere Beiträge zum Thema Design und Marke.
Diese Seite auf Social Media teilen: