Neuronales Netzwerk erzeugt Bilder aus Text
Stell dir einen Sessel in Form einer Avocado vor. Oder stell dir vor, welch seltsames Tier entstünde, würde man eine Schildkröte mit einer Giraffe kreuzen. Menschen sind zum Beispiel fähig, […]
BDA-Denklabor. Podcasts zu aktuellen gestalterischen Fragen
Unter dem Motto „Don’t Waste the Crisis“ geht der Bund Deutscher Architekten in seinem „BDA-Denklabor“ mittels Podcasts aktuellen gestalterischen Fragestellungen nach. Ob Klimawandel, Urbanisierung, Wohnungsnot, Digitalisierung oder demographischer Wandel – […]
Visualisierung sorgt für mehr Durchblick bei der Produktentwicklung
Produkte zu entwickeln und zu gestalten, wird immer anspruchsvoller. Nicht nur steigen die Anforderungen an die Qualität, Entwickler und Designer müssen auch Kriterien wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz berücksichtigen. Das Fraunhofer-Institut […]
#LikeABosch wird zur Nachhaltigkeitsplattform
Leben wie ein Bosch? Zugegeben, für den Humor der Spots des Unternehmens zum „Internet of Things“ (IoT), dem Internet der Dinge, braucht man einen besonderen Sinn. Ob der „IoT-Hero Shawn“ […]
Call for Papers für den Markentag 2021
„Der Markentag“ der Hochschule Mainz hat sich in den letzten Jahren zu einer führenden Diskussionsplattform für die Zukunft der Markenführung im deutschsprachigen Raum entwickelt. Bei der wissenschaftlichen Konferenz erörtern junge […]
Die Material-Bibliothek der Plattform Materiom
Ob im Wasser oder auf der Erde, seit Milliarden von Jahren haben sich Pflanzen und Tiere so entwickelt, dass sie Materialien mit bestimmten Inhaltsstoffen produzieren, von denen andere Organismen wissen, […]
Boston Dynamics lässt Roboter tanzen
Der Roboterhersteller Boston Dynamics hat sich zum Jahreswechsel einen besonderen Marketing-Gag einfallen lassen und damit im Netz für Aufsehen gesorgt. Zu dem Song „Do You Love Me?“ der Band The […]
Veganuary-Kampagne. Mehr als 100 Unternehmen machen mit
Die Band Rammstein und vegane Lebensweise? Wie passt das zusammen? Tatsache ist: In einem Video für das Düsseldorfer Unternehmen LikeMeat verspeist Rammstein Frontmann Till Lindemann genüsslich einen fleischlosen Burger. Zudem […]
Das Magazin novum wird integriert. Das alte Team plant ein neues Grafikmagazin
Das Sterben gedruckter Designmagazine geht weiter. Als internationales, auf Deutsch und Englisch erscheinendes Fachmagazin hat novum 96 Jahre lang monatlich herausragende Arbeiten aus den Bereichen Grafikdesign, Illustration, Corporate Design, Druck, […]
Stefan Sielaff verlässt den VW-Konzern und wechselt zu Geely
Wie der Business-Insider berichtet, gibt Stefan Sielaff seine Position als Chefdesigner der Nobelmarke Bentley auf und wechselt nach China zu Geely, wo er die Führung des Designs der Geely-Gruppe übernehmen […]
The Ocean Cleanup bereitet Serienproduktion von Schiffen zur Reinigung von Flüssen vor
Die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastik ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Werden Kunststoffe wiederverwertet und entsteht aus Plastikabfall ein Produkt von Wert, kann das globale Problem verantwortungsbewusst gelöst […]
Studierende denken über Anforderungen einer Pandemie nach
Für viele Studierende waren das zurückliegende Sommer- und das aktuelle Wintersemester voller herausfordernder Erfahrungen. Und niemand weiß, ob nicht noch weitere Semester mit Einschränkungen folgen werden. „Ohne zynisch zu sein“, […]
Fritz Beauty Lab und Love Nature. Henkel startet Ideenfabriken
Der Düsseldorfer Konsumgüterkonzern Henkel möchte Neuentwicklungen beschleunigen und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Zu diesem Zweck sind in den Bereichen Beauty Care und Laundry & Home Care interne Ideenfabriken und Inkubator-Teams eingerichtet […]
Konsumgüter- und Lebensmittelhersteller wollen Recyclingquote erhöhen
Führende Konsumgüter- und Lebensmittelhersteller haben sich zusammengetan, um durch gemeinsame Regeln das Recycling ihrer Verpackungen zu verbessern. Dazu verpflichten sich 36 Mitglieder des Consumer Goods Forum (CGF), das Problem der […]
Menschen im Design – Nachruf: Ernesto Gismondi gestorben
Der studierte Luft- und Raumfahrttechniker Ernesto Gismondi entwickelte und produzierte seit den 1960ern Beleuchtungsanlagen, und gründete, gemeinsam mit dem Designer Sergio Mazza, das Studio Artemide. Damit legte er den Grundstein […]