
Loewe: Höhen und Tiefen
Ein neues Buch macht die wechselvolle, 100-jährige Historie der Marke Loewe anschaulich – und zeichnet damit auch ein Stück deutscher Designgeschichte nach. So wird ein ganzes Jahrhundert zu einer verdichteten Case […]
Ein neues Buch macht die wechselvolle, 100-jährige Historie der Marke Loewe anschaulich – und zeichnet damit auch ein Stück deutscher Designgeschichte nach. So wird ein ganzes Jahrhundert zu einer verdichteten Case […]
Zu den Leistungen der Marke RECARO gehören wegweisende Entwicklungen, die Maßstäbe für das ergonomische und sichere Sitzen in Automobilen, Rennfahrzeugen oder im Flugzeug setzen. Vor wenigen Jahren wendete sich das […]
Mit oder ohne Matterhorn? Bergig oder flach? Wieviel „Swissness“ braucht Schokolade – und speziell die Toblerone? Wer mit Nationalsymbolen werben will, muss klar definierte Kriterien erfüllen, da verstehen die Eidgenossen […]
Die klassische italienische Caffetiera von Bialetti ist europaweit längst zum Volksgut geworden und vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Nun feiert die achteckige Moka-Kanne aus Aluminium ihren neunzigsten Geburtstag. Von Thomas […]
Das Erscheinungsbild für die 33. Olympischen und Paralympischen Sommerspiele in Paris setzt auf republikanische Ideale, historische Bedeutung und gestalterische Eleganz. Auch bei den Piktogrammen für die einzelnen Sportarten geht man […]
Wo alles perfekt ineinander passt: Burkhardt Leitner hat mit Modulsystemen Designgeschichte geschrieben. Am 19. Februar wurde er achtzig Jahre alt. Von Adrienne Braun Andere wären beleidigt, wenn man ihnen vorwerfen […]
Bitte keinen Bauhaus-Puritanismus: Was er auch macht, es ist prallgefüllt mit Fantasie, Farbe, Mustern und Ornamenten. Jaime Hayon, einer der profiliertesten spanischen Designer, huldigt einer mediterranen Moderne. Ein opulentes Buch […]
Investigative Living: Die amerikanische Künstlerin Andrea Zittel untersucht in ihren Arbeiten, wie es sich jenseits üblicher Schemata wohnen und leben lässt. Als Erbin der Reformbewegung zielt sie auf eine selbstbestimmte […]
Konsequenz, Transparenz, Haltung: Nils Holger Moormann gilt als sympathischer Sonderling, der gern aus der Reihe tanzt. Von Aschau im Chiemgau aus hat er mit Geschick und Humor im Möbeldesign der […]
Vor zehn Jahren wurde die amerikanische Grafikerin und Art Direktorin Jessica Walsh international bekannt als Stefan Sagmeister sie bat, seine kreative und geschäftliche Partnerin zu werden – woraus das gemeinsame Studio […]
Der Ingenieur Curt Fischer war Pionier der Entwicklung beweglicher Arbeitsleuchten mit lenkbarem Licht. 1923 begann er mit der Produktion seiner Leuchten, für die er zuvor die Marke Midgard ins Leben […]
Kann gutes Design die Krisenfestigkeit von Unternehmen und ganzen Wirtschaftszweigen erhöhen? Sind starke Marken und Unternehmen mit hohem Gestaltungsanspruch und anpassungsfähigen Produkten resilienter? Das Leitmotiv „recreate. transform. be resilient“ des […]
Nicht Menschen haben eine Behinderung, sondern Orte. Mit Kreativität und Empathie sorgt die Aktion Mensch mit ihrer Kampagne #OrteFürAlle für neue Sichtweisen auf das Thema Barrierefreiheit und spielt dabei erfolgreich […]
Jeder Mensch in der Schweiz produziert im Jahr über 700 kg Abfall. Insgesamt kommen so über 6 Milliarden Kilogramm zusammen. Eine Tatsache, die Greenpeace Schweiz dazu bewog, die Kampagne „Refill […]
Mit der Digitalisierung der Kommunikation über alle Branchen hinweg hat sich auch die Architekturkommunikation grundlegend verändert. Die Bedeutung von Social Media, insbesondere die bildlastige Plattform Instagram, nimmt eine zunehmend wichtige […]
Mit ooia haben die Gründerinnen Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller ihre Idee, nachhaltige Menstruations- und Still-Unterwäsche für Frauen zu entwickeln, in eine überzeugende Markenwelt übersetzt. Female Empowerment ist das […]
In einer Zeit der rasanten Weiterentwicklung hybrider Kommunikation stehen Unternehmen branchenunabhängig vor der großen Herausforderung, ihre Markenidentität auf allen Kanälen intern und extern souverän in den unterschiedlichsten Formaten zu kommunizieren. […]
Leidenschaft, Tempo und Geduld. Das braucht es laut Stefan Ytterborn, Gründer und Chief Executive Officer der E-Motorradmarke CAKE, um ein weltweit erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Doch nicht nur das: Sein detailliertes […]
Der German Brand Award, initiiert vom Rat für Formgebung, zeichnet erfolgreiche Markenführung in Deutschland aus. Er entdeckt, präsentiert und prämiert einzigartige Marken und Markenmacher. In diesem Jahr hat die Jury vier […]
Was bewirkt Rapid Brand Building? Die IU Internationale Hochschule hat es vorgemacht, ihre Marke in nur 365 Tagen neu aufzustellen. Mit Erfolg! Dr. Saskia Diehl spricht mit Thorsten Bald, Director […]