ndion

ndion

Design – Brand – Innovation

Primary Menu
  • News
  • Newsletter-Anmeldung
  • Jobs
    • Stellenanzeige einstellen
  • Podcast
  • Design
  • Marke
  • Innovation
  • Deutsch
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest
Skip to content
Design mit Substanz: Material Innovation
Design ICONIC AWARDS: Innovative Interior

Design mit Substanz: Material Innovation

13. Mai 202212. Mai 2022

Die Qualität von Gutem design hängt eng mit der Qualität der verwendeten Materialien ab. Die fängt bei einer schadstoff- und emissionsfreien Herstellung an. Material Innovation wrd zur Schlüsseldisziplin. Von hicklvesting. […]

100. Geburtstag von Otl Aicher: Dinge sollen für sich selbst stehen
Design Nachruf

100. Geburtstag von Otl Aicher: Dinge sollen für sich selbst stehen

13. Mai 202212. Mai 2022

Er war Mitbegründer der Hochschule für Gestaltung in Ulm, hat das Corporate Design der Olympischen Spiele 1972 in München entworfen und das Erscheinungsbild von Marken wie Braun, Erco, Bulthaup und […]

Nachgefragt: Im Gespräch mit Daniel Brandt von Brandt Brauer Frick
Interview Marke

„Unser Name klingt wie eine Anwaltskanzlei”. Daniel Brandt von Brandt Brauer Frick im Interview

9. Mai 202213. Mai 2022

Die Gruppe Brandt Brauer Frick verbindet Technobeats mit den Klängen klassischer Instrumente. Visuell präsentieren sich die Künstler vielseitig – aber betont ernsthaft. Wir sprachen mit Daniel Brandt über die Ästhetik und das Branding […]

Low-Tech im Design. Gut fürs Klima
Design Nachhaltigkeit Newcomer

Low-Tech im Design. Gut fürs Klima

2. Mai 20224. Mai 2022

Kühlung verschlingt viel Strom und erzeugt hohe CO2-Emissionen. Junge Designerinnen und Designer haben sich der Frage gestellt, wie der Energieverbrauch im Design schon bei der Herstellung verringert werden kann. Dabei […]

50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“
Nachhaltigkeit Rezension

50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“. Um jeden Preis?

2. Mai 20224. Mai 2022

Vor 50 Jahren erschien die im Auftrag des „Club of Rome“ erstellte Studie „Die Grenzen des Wachstums“. Sie wurde zum Gründungsdokument der Umweltbewegung und forderte den Übergang vom Wachstum zum […]

ndion Design Podcast: Moritz Rose im Gespräch mit Ashana Hohgräve
Design Podcast

Ashana Hohgräve. Marke wird immer immaterieller

26. April 202226. April 2022

Marke bedeutet in der modernen digitalen Welt viel mehr als Logos, Farben und Bildwelten. Ashana Hohgräve spricht mit Moritz Rose über die Herausforderungen und die vielen Chancen, die sich daraus […]

Tomás Maldonado. Das Zeitalter des Entwerfens
Design Nachruf

Tomás Maldonado. Das Zeitalter des Entwerfens

25. April 202227. April 2022

Er entwickelte das „Ulmer Modell“ und gab wichtige Design-Impulse für eine Epoche, deren Komplexität den Entwurfswillen Tag für Tag auf eine harte Probe stellt. Am 25. April wäre Tomás Maldonado […]

Wicked Problems: Ambiguität gestalten und Systeme mitliefern.
Design German Design Award Interview

Wicked Problems: Ambiguität gestalten und Systeme mitliefern

19. April 202220. April 2022

Welche Bedeutung kommt den „Wicked Problems“ im Kontext globaler Transformationsaufgaben zu? Und wie positioniert sich dabei das Design? Ein Gespräch zwischen Prof. Markus Frenzl (Fakultät für Design der Hochschule München […]

Wohnen in Bewegung: Homo movens
Design

Wohnen in Bewegung: Homo movens

14. April 202220. April 2022

Wir wollen Freiheit genießen und in Bewegung bleiben. Und unsere Wohnräume sollten das widerspiegeln können – ein Wohnen in Bewegung mit anpassungsfähigem Interior Design, das wohnlich und einladend ist. Von […]

Design Talk "Hands on! Nachhaltigkeit in der Praxis"
Design Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Praxis

11. April 202213. April 2022

Unter dem Titel „Hands on! Nachhaltigkeit in der Praxis“ beschäftigte sich die Design Talk Konferenz 2021 mit der zentralen Frage, wie Unternehmen die vielfältigen Herausforderungen rund um die Themen Nachhaltigkeit […]

gefragt. Im Gespräch mit Thomas Stopper und Ren Quansheng über AXOR
Design ICONIC AWARDS: Innovative Interior Interview

„Minimalistisches Design wird in China immer beliebter” – Thomas Stopper und Ren Quansheng über AXOR

11. April 202225. April 2022

Hansgrohe gehört zu den deutschen Unternehmen, die in China eine herausragende Stellung besitzen. Wir sprachen mit Thomas Stopper, Vice President Sales Asia, und Ren Quansheng, Präsident von Hansgrohe China, über […]

ndion Design Podcast: Philipp Thesen im Gespräch mit Layla Keramat
Marke Podcast

Layla Keramat von Prophet. Design for Future Realities

1. April 202226. April 2022

Zeitgemäßes Design erschafft umfassende User-Experience-Systeme und beschränkt sich längst nicht mehr allein auf Gegenstände. Philipp Thesen spricht mit Layla Keramat von Prophet darüber, wie datengetriebene und personalisierte Erlebnisse mit Mehrwert […]

Peter Ghyczy. Mehr als Plastik und Zeitgeist
Design Nachruf

Peter Ghyczy. Mehr als Plastik und Zeitgeist

30. März 20226. April 2022

Bis heute ist der Name Peter Ghyczy untrennbar mit seinem „Gartenei“ von 1968 verbunden. In dem Möbel der Pop-Ära verbirgt sich freilich mehr als der Geist einer Zeit, in der […]

Nachgefragt: Im Gespräch mit Lena Schrum und Kim N. Fischer von aware_
Interview Nachhaltigkeit

Kim Fischer und Lena Schrum von Aware: „Es macht Spaß, nachhaltig leben zu können“

25. März 20229. Mai 2022

Damit die Welt nicht nur nachhaltiger, sondern auch schöner gestaltet wird, geht die Plattform „Aware“ neue Wege. Die beiden Gründerinnen Kim Fischer und Lena Schrum erklären, weshalb Verbote kontraproduktiv sind […]

Christopher Alexander. Eine „Pattern Language“
Architektur Design Nachruf

Christopher Alexander. Eine „Pattern Language“

25. März 202231. März 2022

Zwischen Strukturalismus und Postmoderne entwickelte er aus Mustern und Strukturen eine Architektursprache: Nachruf auf den mit 85 Jahren verstorbenen Architekturtheoretiker und Architekten Christopher Alexander. Von Thomas Wagner. Lässt sich eine […]

Peter Raacke. Heiterer Balancekünstler
Design Nachhaltigkeit Nachruf

Peter Raacke. Heiterer Balancekünstler

25. März 202231. März 2022

Stets offen für Begegnungen und Anregungen: Der Industriedesigner Peter Raacke hat die Designgeschichte in Deutschland miterlebt und mitgestaltet. Nun ist er mit 93 Jahren in Berlin gestorben. Von Thomas Wagner. […]

Architektur in Sub-Sahara Afrika. Faszinierendes zur Kultur und Baukunst eines noch übersehenen Kontinents
Architektur Rezension

Architektur in Sub-Sahara Afrika. Faszinierendes zur Kultur und Baukunst eines Kontinents

21. März 202224. März 2022

Mit dem siebenbändigen „Architectural Guide Sub-Sahara Africa“ ist Philipp Meuser und Adil Dalbai ein Kompendium gelungen, das nicht nur ein Panorama der vielfältigen Architekturen Afrika s aufspannt, sondern auch hilft, […]

Urban Mining und adaptive Wiederverwendung für die ökologische Wende
Architektur ICONIC AWARDS: Innovative Architecture Nachhaltigkeit

Urban Mining und adaptive Wiederverwendung für die ökologische Wende

21. März 202224. März 2022

Alte Bauwerke abzureißen und durch Neubauten zu ersetzen, ist aus ökologischer Sicht oft ein Verlustgeschäft, denn viele Baumaterialien lassen sich nicht recyceln. Renovierung, Urban Mining und kreative Weiterverwendung sind deshalb […]

Die Sprache der Räume: Wie man den Blick fängt und lenkt
Architektur Rezension

Die Sprache der Räume: Wie man den Blick fängt und lenkt

14. März 202216. März 2022

Von Wunderkammern, Vitrinen und Displays: Erika Thümmel hat mit „Die Sprache der Räume“ eine reich bebilderte Einführung in die Geschichte inszenierter Räume und Präsentationsstrategien geschrieben. Ein Überblick für Praktiker/innen und […]

Nachgefragt: Im Gespräch mit Li Xiang
Architektur ICONIC AWARDS: Innovative Architecture Interview

Li Xiang: Architektonische Überraschungen designen

14. März 202216. März 2022

In den letzten zehn Jahren hat die Architektin Li Xiang, Gründerin von X+Living, mit ihrem einzigartigen und rebellischen Stil Innenarchitektur neu gedacht. Für ihre zahlreichen Arbeiten in verschiedenen Bereichen wie […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Kontakt

Rat für Formgebung Stiftung
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main

Kontaktformular

Impressum | Datenschutz

 

About


Mediadaten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest

Schlagwörter

3D-Druck Architektur Ausstellung Automobilität Award Bauhaus Corporate Design Design Digitalisierung Dokumentation E-Mobilität Festival Forschung Fraunhofer Institut Grafikdesign Innovation Interior Design Interview Kommunikationsdesign Konferenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lutz Dietzold Marke Materialien Menschen im Design Messe Mobilität Mode Museum Möbel Nachhaltigkeit Nachruf Naturmaterialien Newcomer Panel-Diskussion Podcast Produktdesign Ranking Recycling Rezension Studie Technologie Verpackung Video