
Segeldrohne kartografiert den Meeresboden
Die Oberfläche der Erde ist zu 70% von Ozeanen bedeckt; mehr als 80% davon sind weitgehend unerforscht und kaum kartiert. Dass dies so ist, liegt auch an den hohen Kosten. […]
Die Oberfläche der Erde ist zu 70% von Ozeanen bedeckt; mehr als 80% davon sind weitgehend unerforscht und kaum kartiert. Dass dies so ist, liegt auch an den hohen Kosten. […]
Stand-up-Paddling, kurz SUP, boomt und hat mittlerweile Flüsse, Seen und Meere erobert. Das Stehpaddeln ist zur Trendsportart für Jung und Alt geworden und soll nun sogar olympisch werden. Allein auf […]
Müssen Ladesäulen für Elektroautos so aussehen wie die kastenförmigen Zapfsäulen an Tankstellen? Oder gibt es für Städte, wo Platz notorisch knapp ist, weniger voluminöse und ihn der Handhabung praktischere Lösungen? […]
In den letzten Jahren hat die Verkehrskonzentration in Innenstädten stark zugenommen. Abhilfe versprechen hier vor allem Fahrräder. Sie sind flexibel einsetzbar, emissionsfrei und zählen im innerstädtischen Bereich zu den schnellsten […]
Die Moderne hat die Vorstellung genährt, der Mensch könne seine Umwelt kontrollieren und sich die Natur unbegrenzt dienstbar machen. Heute wissen wir, wohin das führt. Die aktuellen Krisen bestätigen, dass […]