
„Beweisen, dass es geht!“
Am ehemaligen Berliner Flughafen Tegel forschen und experimentieren Robin Hoske und Felix Rasehorn an den Grenzen des Designs. Ein Besuch bei den beiden Gründern von Wint Design Lab, die schon […]
Am ehemaligen Berliner Flughafen Tegel forschen und experimentieren Robin Hoske und Felix Rasehorn an den Grenzen des Designs. Ein Besuch bei den beiden Gründern von Wint Design Lab, die schon […]
Sie sind reduziert, spartanisch – quasi die Underdogs des Möbeldesigns: Hocker. Zu den Klassikern dieses Genres zählt unbestritten der „Stool 60“, den Alvar Aalto vor 90 Jahren entworfen hat. Zum […]
Brands are going green – in nahezu allen Märkten und Branchen. Dabei müssen sich Markenmacher*innen vielen Fragen stellen: Was ist eigentlich unser Purpose? Wie kann ich Greenwashing vermeiden? Wie kann […]
An der Hochschule für Gestaltung Offenbach wurde im Fachbereich Kunst mit einer Professur für Mode ein neues Lehrgebiet geschaffen. Auf die Position wurde die Modedesignerin Heike Selmer berufen, die zum […]
„Social Design“ rückt immer mehr ins Zentrum einer nachhaltigen Designpolitik und -praxis. Sich mittels Gestaltung bewusst mit gesellschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen, erweist sich als ebenso unerlässlich wie Lösungen zu schaffen, die […]
Sechs Projekte Alvar Aaltos in Deutschland wurden vollendet: zwei Kirchen, zwei Wohnhäuser und zwei Kulturbauten. Dem stehen acht Entwürfe für öffentliche Bauvorhaben gegenüber, die nicht realisiert werden konnten – Rathäuser, […]
Die Tschechoslowakei entstand 1918 als neuer demokratischer Staat in Europa. In der allgemeinen Aufbruchsstimmung, die sich in den Folgejahren ausbreitete, entwickelten Künstlerinnen und Künstler nahezu aller Bereiche visionäre Ideen, die […]