ndion

ndion

Design – Brand – Innovation

Primary Menu
  • News
  • Design
  • Marke
  • Podcast
  • Hochschule
  • Jobs
    • Stellenanzeige einstellen
  • Newsletter Anmeldung
  • Deutsch
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Skip to content
Design

Weniger Briketts, mehr Smartphones

24. Oktober 202331. Oktober 2023

Erhellendes Infodesign im Geiste des Isotype: Mit „Joy and Fear“ legt Theo Deutinger einen bildstatistisch illustrierten Bericht über die Gegenwart vor, mit dem er Otto Neuraths legendäres Buch „Modern Man in the Making“ fortschreiben möchte. Rezension […]

Design Nachhaltigkeit

Grün ist die Hoffnung

24. Oktober 202326. Oktober 2023

Seit diesem Sommer steht „VERD°“ in Frankfurt am Main: Als Prototyp einer seriellen, baumartigen Struktur, die in den von zunehmender Hitze geplagten Städten für Abkühlung sorgen soll. Der Versuch, Städte mit einer neuen, grünen Architektur klimaresilienter […]

News

GDC SUMMIT 2023 — “connect. collaborate. continue”

24. Oktober 202326. Oktober 2023

Wie schafft es eine Marke, in Museumssammlungen aufgenommen zu werden und trotzdem für die junge Generation alltagstauglich und attraktiv zu bleiben?Wie können Kollaborationen eine Traditionsmarke erneuern? Was macht eine erfolgreiche Markenkooperation aus? „connect. collaborate. continue.“ — […]

News

Design and Young Talents – Webinar mit der World Design Organisation

24. Oktober 202324. Oktober 2023

In Kooperation mit der World Design Organisation (WDO) veranstaltet der Rat für Formgebung am 15.11.2023 ein Webinar zum Thema “Design & Young Talents — Resources of German Design Council“. Vorgestellt werden Projekte und Wettbewerbe, welche die […]

News

The Great Repair. Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin

24. Oktober 202324. Oktober 2023

„The Great Repair“, so heißt es, „ist ein Oxymoron“. Im Titel träfen zwei scheinbar gegensätzliche Prinzipien aufeinander: „Die revolutionäre Ambition des radikalen Systemwechsels, ein Wesensmerkmal großer Lösungen, kollidiert mit dem evolutionären Akt der Reparatur. Denn trotz […]

News

Die Messe „Formnext“ zeigt, wie Ideen Gestalt annehmen können

24. Oktober 202324. Oktober 2023

Industrielle 3D-Druckverfahren in den unterschiedlichsten Maßstäben sind ebenso wie andere additive Verfahren aus Entwurf und Produktion nicht mehr wegzudenken. Wo Produktzyklen immer kürzer, bewährte Lieferketten in Frage gestellt werden und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, […]

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kontakt

Rat für Formgebung Stiftung
Messeturm
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60327 Frankfurt am Main

Kontaktformular

Impressum | Datenschutz

NEWSLETTER ABONNIEREN

Über Uns


Mediadaten

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Schlagwörter

3D-Druck Architektur Ausstellung Automobilität Award Corporate Design Design Design Digitalisierung Dokumentation E-Mobilität Festival Forschung German Design Award German Design Graduates Grafikdesign Innovation Interior Design Interview Kommunikationsdesign Konferenz Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lutz Dietzold Marke Materialien Menschen im Design Messe Mobilität Mode Museum Möbel Nachhaltigkeit Nachruf Naturmaterialien Newcomer Panel-Diskussion Podcast Produktdesign Recycling Rezension Studie Technologie Verpackung Video
ndion
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}