
Sammlung online. Mobile Phone Museum eröffnet
Verblüfft stellt man fest: Es ist noch gar nicht so lange her, seit Mobiltelefone und Smartphones von Grund auf die Art und Weise verändert haben, wie wir mittels eines kleinen […]
Verblüfft stellt man fest: Es ist noch gar nicht so lange her, seit Mobiltelefone und Smartphones von Grund auf die Art und Weise verändert haben, wie wir mittels eines kleinen […]
Endlich raus! Je dichter die Besiedlung und je länger die Zeit, die man in geschlossenen Räumen verbringen muss, desto größer der Wunsch, nach draußen zu entfliehen. Mit der Ausstellung „Ins […]
Design und Demokratie – ein ebenso komplexes wie streitbares Thema, gerade in Zeiten wie diesen (und so kurz nach der Bundestagswahl). Sowohl Demokratie als auch Design, heißt es in der […]
In 20 Episoden stellt die Ausstellung „Design & Bahn“ die Entwicklung des Eisenbahn-Designs in Deutschland vor. Der Überblick beginnt in der Zeit um 1900, als die Gestaltung bei der Bahn […]
Jan Tschichold gehört zu den bedeutendsten Buch- und Schriftgestaltern des 20. Jahrhunderts. Er war im Umfeld des Bauhauses tätig und hatte einen großen Einfluss auf die Typografie nach dem Zweiten […]
John Gerrards „Western Flag“ markiert Anfang und Ende der petromodernen Ära. Die digital generierte schwarze Flagge aus zerstäubtem Rohöl stellt drängende Fragen zur Neuordnung der Welt. Automobile, Ölheizungen, Flugzeuge, Panzer […]
Eckart Köhne hat mit der Expothek im Badischen Landesmuseum eine digitalisierte Ausstellung geschaffen, die rund 650.000 Jahre Menschheitsgeschichte mit modernster Technik erlebbar macht: individuell wählbar und mit detaillierten Hintergrundinformationen übers […]
Handtasche, Einkaufstasche oder Rucksack – kein anderes Accessoire ist so praktisch und erscheint im Alltag derart modisch, unverzichtbar und aussagekräftig. Taschen, gleich welcher Art und Couleur, sind definitiv vieles mehr […]
Nxt Museum heißt das erste Museum in den Niederlanden, das von sich behauptet, sich der Kunst der Zukunft zu widmen. Getragen wird die Institution von der Idee, aktuelle und künftige […]
Noch ist nicht abzusehen, wann die Covid-19-Pandemie überstanden und Kultureinrichtungen ohne Einschränkungen zugänglich sein werden. Gleichwohl öffnen derzeit weltweit wieder Museen, Galerien, Theater und andere Kulturräume. Welche Schutzmaßnahmen dabei zu […]
1954 wurde er von Gio Ponti gemeinsam mit dem Kaufhaus La Rinascente ins Leben gerufen: der Compasso d’Oro. Schnell entwickelte er sich zu einer der wichtigsten Design-Auszeichnungen, in der sich […]